
Moinsen. Wie mühselig es doch sein kann, einen Misthaufen abzutragen! Wobei Mist im Garten, wenn er gepflegt wird, ja zu richtig gutem Kompost reifen kann. Das ist durchaus nicht überall so, wo viel Mist gemacht wird… Wie auch immer: Einen Tag noch, dann hab ich ihn verteilt. Und unter der Walnuss wird ein schöner großer Schattenplatz entstanden sein, an seinen Rändern umsäumt mit allerlei Farnen… In den Zengarten pflanze ich Moos, das heißt, ich werde es an einem Regentag umsiedeln, denn einiges wächst schon im Garten und die Vögel haben mir gezeigt, wo ich noch sehr schönes, tiefes Grün finden kann: In der Dachrinne. Da haben sie auf der Suche nach Würmchen drin herumgegraben und mir schon mal was herabgeworfen. So wird aus der leidigen Dachrinnenreinigung in diesem Jahr ein wachsendes Vergnügen. Drei Zäune sind noch aufzustellen, Steine zu transportieren, unter anderem die Krönung für die Zen-Steinsetzung: Ein Quellstein, den ich mir vor einigen Jahren von meinem Mann gewünscht hatte. Hohe Liedt statt Tiffanys. Andere Frauen mögen ja diese kleinen glitzernden Steinchen, die in Karat bemessen werden, mich machen zentnerschwere Findlinge glücklich. Meinen Gatten auch sehr, andersherum wär das Geschenk nämlich teuer geworden. Der einzige Brilliant der mir bisher gefiel, das war der Sundrop…Heut mach ich mal ein paar Photos von den Fortschritten.
Ach ja, bevor ich`s vergesse: Gestern kam Post aus dem Bezirksamt…